Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Weiterbildung für Physiotherapeut:innen, die sich vorrangig auf orthopädische Beschwerden wie Gelenkfunktionsstörungen und neurologische Erkrankungen konzentriert. Fortgeschrittene Ausbildungsprogramme – wie das Maitland-Konzept – können bis zu fünf Jahre in Anspruch nehmen und sind im Rahmen des ECTS-Systems (European Credit Transfer and Accumulation System) universitär anerkannt.
Diese Ausbildung vertieft die physiotherapeutische Fachkompetenz und ermöglicht es, unspezifische Diagnosen wie „Office-Syndrom“, Fibromyalgie, Lumbalgie oder unspezifische Rückenschmerzen in gezielte, therapierbare Befunde zu überführen.
Die Ausbildungsprogramme richten sich ausschließlich an Physiotherapeut:innen und approbierte Ärzt:innen (MDs).
Der Fokus der Manuellen Therapie liegt auf einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung, um die Ursache der Beschwerden gezielt zu identifizieren. Je nach Symptomatik kann die Untersuchung mehr als 30 Minuten in Anspruch nehmen.
Im Anschluss folgt eine kurze Erstbehandlung, die der Bestätigung der primären Hypothese dient. Die Therapie ist in erster Linie passiv, wird jedoch durch aktive Maßnahmen ergänzt – etwa durch Eigenübungen für zu Hause, um den Behandlungserfolg zu unterstützen.
Es wird empfohlen, sich vor einer Behandlung nach zusätzlichen Qualifikationen der Therapeut:innen zu erkundigen. Sowohl Maitland- als auch Mulligan-Therapeut:innen sind weltweit vertreten.
Einen qualifizierten Maitland-Therapeuten in Ihrer Nähe finden Sie unter:
https://www.imta.ch/find-a-therapist/
Unsere Therapeuten in Hua Hin sind hochqualifiziert und spezialisiert auf Sportphysiotherapie, die eine zentrale Rolle in der Rehabilitation nach Operationen spielt. Informieren Sie sich stets gründlich, bevor Sie eine Behandlung beginnen – die richtige Information zur richtigen Zeit ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung. Falsche Informationen oder unzureichende Behandlungen können zu irreversiblen Schäden führen – und im schlimmsten Fall eine weitere Operation erforderlich machen.
Bitte beachten Sie, dass die erste Behandlung länger als 30 Minuten dauern kann.
Für diesen zusätzlichen Zeitaufwand entstehen keine extra Kosten!