Unser Team
Gemeinsam sind wir ein starkes Team – wir vereinen das Beste aus westlicher Medizin mit lokaler Fachkompetenz.

Andreas Gschliesser
MSc. PT. MT
Andreas verfügt über einen beeindruckenden und langjährigen akademischen Werdegang.
Von der klassischen medizinischen Massage über die Sportphysiotherapie bis hin zur orthopädischen Manuellen Therapie hat er seine Ausbildung kontinuierlich weiterentwickelt. Seine Studien und Weiterbildungen führten ihn nach Italien, Österreich, Deutschland, in die Niederlande und die Schweiz – und erstrecken sich über einen Zeitraum von mehr als neun Jahren.
Ein großer Teil seiner fachlichen Expertise stammt aus den Niederlanden und Australien. Den Abschluss seines Bildungswegs bildete der „Master of Science in Advanced Physiotherapy and Management“ in Wien.
Wissenschaft bildet eines seiner zentralen Prinzipien.
Andreas ist regelmäßig in Forschungsprojekte eingebunden und pflegt enge Kontakte zu renommierten Dozent:innen und Professor:innen – ein Netzwerk, das seine fachliche Kompetenz stetig stärkt.
Aktuell arbeitet er an einer wissenschaftlich fundierten Fallstudie zum Thema „Low Back Pain“, um die Wirksamkeit moderner konservativer Physiotherapie anschaulich darzustellen. Besuchen Sie unsere Patientenberichte, um einen Einblick in seine Arbeiten zu bekommen.
Patientenberichte
Seine große Leidenschaft gilt der neuromuskulären orthopädischen Medizin. Gleichzeitig erweitert er fortlaufend sein Wissen in medizinischen Massageverfahren, etwa der Lymphdrainage.
Zu seinen jüngsten Fortbildungen zählen Themen wie kraniofaziale Störungen, Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel – um nur einige zu nennen.

Nud
BSc. PT.
Nud blickt auf eine langjährige Karriere als Physiotherapeutin zurück – mit Erfahrungen sowohl in Privatkliniken als auch in Krankenhäusern.
Sie verfügt über ein breites Fachwissen in der allgemeinen Physiotherapie und bringt besondere Expertise in den Bereichen Geriatrie und aktuelle Verletzungen, einschließlich Sportverletzungen, mit.
Ihr fundiertes Wissen wird durch verschiedene physiotherapeutische Ansätze ergänzt, die sie individuell und gezielt einsetzt.
Nud legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt ist.
Ihr Behandlungsansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden, mit dem Ziel, die Genesung zu fördern und das langfristige Wohlbefinden zu sichern.